| DECKUNG | • Deckung S. Schutz durch ein Objekt davor, gesehen und/oder direkt angegriffen zu werden. • Deckung S. Maßnahme der Ab-/Bedeckung von etwas und Ergebnis dieser Maßnahme.
 • Deckung S. Sport: Maßnahme gegen Angriffe des Gegners/der gegnerischen Mannschaft.
 | 
| GEDANKE | • Gedanke S. Vorgang des Denkens. • Gedanke S. Im engeren Sinne: eine Erkenntnis.
 | 
| GEDANKT | • gedankt Partz. Partizip Perfekt des Verbs danken. | 
| GEDENKE | • gedenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedenken. • gedenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gedenken.
 • gedenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gedenken.
 | 
| GEDENKT | • gedenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedenken. • gedenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedenken.
 • gedenkt Partz. Pfälzisch, Ostfränkisch: Partizip Perfekt des Verbs denken.
 | 
| GEDÜNKT | • gedünkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dünken. | 
| GOKELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GUCKEND | • guckend Partz. Partizip Präsens des Verbs gucken. | 
| GURKEND | • gurkend Partz. Partizip Präsens des Verbs gurken. | 
| KARGEND | • kargend Partz. Partizip Präsens des Verbs kargen. | 
| KEGELND | • kegelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kegeln. | 
| KLAGEND | • klagend Partz. Partizip Präsens des Verbs klagen. | 
| KUGELND | • kugelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kugeln. | 
| KUNDGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUNDIGE | • kundige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kundig. • kundige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kundig.
 • kundige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kundig.
 | 
| KÜNDIGE | • kündige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kündigen. • kündige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kündigen.
 • kündige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kündigen.
 | 
| WEGDENK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |