| BEEIDIG | • beeidig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beeidigen. |
| BINDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEINIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIESIGE | • diesige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diesig. • diesige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diesig. • diesige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diesig. |
| FINDIGE | • findige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs findig. • findige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs findig. • findige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs findig. |
| FRIEDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRIGIDE | • frigide Adj. Frigid. • frigide Adj. Selten: kühl, frostig. • frigide Adj. Medizin: aufgrund diverser Störungen der weiblichen Sexualität geschlechtlich gleichgültig. |
| GEPIDIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INDIGEN | • indigen Adj. Fachsprachlich: in einem bestimmten Gebiet geboren, in einem bestimmten Gebiet beheimatet. |
| KREIDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDIGE | • leidige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidig. • leidige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidig. • leidige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidig. |
| NIEDRIG | • niedrig Adj. Sinnlich, physisch: unten befindlich, tief gelegen, nicht hoch. • niedrig Adj. Übertragen: von geringem Ausmaß, von geringem Grade. • niedrig Adj. Moralisch wertend: böswillig, einfach. |
| RIGIDEM | • rigidem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigide. • rigidem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigide. |
| RIGIDEN | • rigiden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigide. • rigiden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigide. • rigiden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigide. |
| RIGIDER | • rigider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigid. • rigider V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigid. • rigider V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigid. |
| RIGIDES | • rigides V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigide. • rigides V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigide. • rigides V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rigide. |
| RINDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEIDIGE | • seidige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seidig. • seidige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seidig. • seidige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seidig. |
| WIDRIGE | • widrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs widrig. • widrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs widrig. • widrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs widrig. |
| WINDIGE | • windige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windig. • windige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windig. • windige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windig. |