| DÖRFERN | • Dörfern V. Dativ Plural des Substantivs Dorf. |
| DÖRFLER | • Dörfler S. Person, die in einem Dorf lebt. • Dörfler S. Familienname. |
| ERDFERN | • erdfern Adj. Auf der Seite eines Himmelskörpers, die nicht der Erde zugewendet ist (oder bei einem Punkt im Weltraum… • erdfern Adj. Dichterisch: weit entfernt vom Praktischen, Irdischen. |
| FADERER | • faderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fad. • faderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fad. • faderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fad. |
| FORDERE | • fordere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fordern. • fordere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fordern. • fordere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fordern. |
| FORDERN | • fordern V. Etwas (von jemandem) verlangen. • fordern V. Zu einem Kampf herausfordern. |
| FORDERT | • fordert V. Imperativ Plural (ihr) des Verbs fordern. • fordert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs fordern. • fordert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs fordern. |
| FÖRDERE | • fördere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fördern. • fördere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fördern. • fördere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fördern. |
| FÖRDERN | • fördern V. Jemanden beim Vorankommen unterstützen; zum Erfolg verhelfen. • fördern V. Einen Rohstoff abbauen. • fördern V. Dazu beitragen, etwas in einen besseren Zustand zu versetzen. |
| FÖRDERT | • fördert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fördern. • fördert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fördern. • fördert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fördern. |
| FREMDER | • fremder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs fremd. • fremder V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs fremd. • fremder V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs fremd. |
| HERDARF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |