| DEUTZIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUZENDE | • duzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duzend. • duzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duzend. • duzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duzend. |
| GEDUZTE | • geduzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. |
| UZENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UZENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UZENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UZENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAUDERE | • zaudere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. • zaudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. • zaudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zaudern. |
| ZEUGEND | • zeugend Partz. Partizip Präsens des Verbs zeugen. |
| ZUDECKE | • zudecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudecken. • zudecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudecken. • zudecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudecken. |
| ZUDIENE | • zudiene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. • zudiene V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. • zudiene V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. |
| ZUDREHE | • zudrehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen. • zudrehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen. • zudrehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen. |
| ZULEIDE | • zuleide Adv. Zu Leide. • zuleide Adv. Zu jemandes Schaden, so dass es jemandem Schaden oder Schmerzen bereitet. |
| ZUREDEN | • zureden V. Jemanden ansprechen und versuchen, ihn davon zu überzeugen, etwas Bestimmtes zu tun. |
| ZUREDET | • zuredet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden. • zuredet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden. • zuredet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden. |
| ZUSENDE | • zusende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden. • zusende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden. • zusende V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden. |
| ZUWENDE | • zuwende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwenden. • zuwende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwenden. • zuwende V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwenden. |