| BESOLDE | • besolde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besolden. • besolde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besolden. • besolde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besolden. |
| DEVOTES | • devotes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs devot. • devotes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs devot. • devotes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs devot. |
| DOSIERE | • dosiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dosieren. • dosiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dosieren. • dosiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dosieren. |
| EINDOSE | • eindose V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindosen. • eindose V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindosen. • eindose V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindosen. |
| ENDLOSE | • endlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs endlos. • endlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs endlos. • endlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs endlos. |
| EPISODE | • Episode S. Allgemein: kurzer Abschnitt in einem längeren Prozess, Verlauf. • Episode S. Literaturwissenschaft: eingeschobene Handlung, Nebenhandlung. • Episode S. Medizin: kurzer Abschnitt im Krankheitsverlauf. |
| KODEXES | • Kodexes V. Genitiv Singular des Substantivs Kodex. |
| KOSENDE | • kosende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kosend. • kosende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kosend. • kosende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kosend. |
| LOSENDE | • losende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs losend. • losende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs losend. • losende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs losend. |
| MODESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ODYSSEE | • Odyssee S. Kein Plural: die Irrfahrt des Odysseus. • Odyssee S. Übertragen: generell jede Irrfahrt. |
| OSTENDE | • ostende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ostend. • ostende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ostend. • ostende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ostend. |
| PODESTE | • Podeste V. Nominativ Plural des Substantivs Podest. • Podeste V. Genitiv Plural des Substantivs Podest. • Podeste V. Akkusativ Plural des Substantivs Podest. |
| PODEXES | • Podexes V. Genitiv Singular des Substantivs Podex. |
| POSENDE | • posende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posend. • posende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posend. • posende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posend. |
| SONDERE | • sondere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sondern. • sondere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sondern. • sondere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sondern. |
| TOSENDE | • tosende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tosend. • tosende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tosend. • tosende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tosend. |