| DEPONIE | • Deponie S. Platz oder Einrichtung, wo Abfälle und Müll gelagert werden. | 
| DEPORTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DOPENDE | • dopende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dopend. • dopende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dopend.
 • dopende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dopend.
 | 
| DOPPELE | • doppele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doppeln. • doppele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doppeln.
 • doppele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs doppeln.
 | 
| EPISODE | • Episode S. Allgemein: kurzer Abschnitt in einem längeren Prozess, Verlauf. • Episode S. Literaturwissenschaft: eingeschobene Handlung, Nebenhandlung.
 • Episode S. Medizin: kurzer Abschnitt im Krankheitsverlauf.
 | 
| GEDOPTE | • gedopte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedopt. • gedopte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedopt.
 • gedopte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedopt.
 | 
| HEPTODE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PENTODE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PERIODE | • Periode S. Zeitabschnitt, der durch gemeinsame Merkmale geprägt ist. • Periode S. Medizin, Sexualität: weibliche Menstruation.
 • Periode S. Mathematik, Naturwissenschaft: Abstand, nach dem sich ein Ablauf wiederholt.
 | 
| PODESTE | • Podeste V. Nominativ Plural des Substantivs Podest. • Podeste V. Genitiv Plural des Substantivs Podest.
 • Podeste V. Akkusativ Plural des Substantivs Podest.
 | 
| PODEXEN | • Podexen V. Dativ Plural des Substantivs Podex. | 
| PODEXES | • Podexes V. Genitiv Singular des Substantivs Podex. | 
| POFENDE | • pofende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pofend. • pofende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pofend.
 • pofende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pofend.
 | 
| POLDERE | • poldere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs poldern. • poldere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poldern.
 • poldere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs poldern.
 | 
| POLENDE | • polende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polend. • polende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polend.
 • polende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polend.
 | 
| POSENDE | • posende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posend. • posende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posend.
 • posende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posend.
 |