| DÄMMERE | • dämmere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern. • dämmere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern.
 • dämmere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dämmern.
 | 
| DREMMEL | • dremmel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dremmeln. • dremmel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dremmeln.
 | 
| DREMMLE | • dremmle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dremmeln. • dremmle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dremmeln.
 • dremmle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dremmeln.
 | 
| DÜMMERE | • dümmere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm. • dümmere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm.
 • dümmere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm.
 | 
| EDAMAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FREMDEM | • fremdem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fremd. • fremdem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fremd.
 • Fremdem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Fremder.
 | 
| HEMMEND | • hemmend Adj. Etwas beeinträchtigendes. • hemmend Partz. Partizip Präsens des Verbs hemmen.
 | 
| MIMENDE | • mimende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mimend. • mimende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mimend.
 • mimende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mimend.
 | 
| MÜDEREM | • müderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs müde. • müderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs müde.
 | 
| UMMELDE | • ummelde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummelden. • ummelde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummelden.
 • ummelde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummelden.
 |