| ALLEDEM | • alledem Pron. Dativ, nur mit Dativpräposition: Gesamtheit eines bestimmten Sachverhalts. |
| BELLEND | • bellend Partz. Partizip Präsens des Verbs bellen. |
| BLÖDELE | • blödele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blödeln. • blödele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blödeln. • blödele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blödeln. |
| CEDILLE | • Cedille S. Typografie: Unterhäkchen unter einem Buchstaben; diakritisches Zeichen mit unterschiedlichen Funktionen… |
| DELLEST | • dellest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dellen. |
| DELLTEN | • dellten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dellen. • dellten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dellen. • dellten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dellen. |
| DELLTET | • delltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dellen. • delltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dellen. |
| DOLLERE | • dollere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doll. • dollere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doll. • dollere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doll. |
| DRELLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUELLEN | • Duellen V. Dativ Plural des Substantivs Duell. |
| EINDELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELLEND | • gellend Partz. Partizip Präsens des Verbs gellen. |
| HELLEND | • hellend Partz. Partizip Präsens des Verbs hellen. |
| IDEELLE | • ideelle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideell. • ideelle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideell. • ideelle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideell. |
| MODELLE | • Modelle V. Nominativ Plural des Substantivs Modell. • Modelle V. Genitiv Plural des Substantivs Modell. • Modelle V. Akkusativ Plural des Substantivs Modell. |
| ÖLFELDE | • Ölfelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ölfeld. |
| PEDELLE | • Pedelle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pedell. • Pedelle V. Nominativ Plural des Substantivs Pedell. • Pedelle V. Genitiv Plural des Substantivs Pedell. |
| PEDELLS | • Pedells V. Genitiv Singular des Substantivs Pedell. |
| PELLEND | • pellend Partz. Partizip Präsens des Verbs pellen. |
| WELLEND | • wellend Partz. Partizip Präsens des Verbs wellen. |