| BEKUNDE | • bekunde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekunden. • bekunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekunden.
 • bekunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekunden.
 | 
| DEKURIE | • Dekurie S. Decurie. • Dekurie S. Unterabteilung von zehn Phalanx in der römischen Armee.
 | 
| DUNKELE | • dunkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dunkeln. • dunkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dunkeln.
 • dunkele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dunkeln.
 | 
| EDUKTEN | • Edukten V. Dativ Plural des Substantivs Edukt. | 
| EDUKTES | • Eduktes V. Genitiv Singular des Substantivs Edukt. | 
| ERKUNDE | • erkunde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkunden. • erkunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkunden.
 • erkunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkunden.
 | 
| KAUDERE | • kaudere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. • kaudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern.
 • kaudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaudern.
 | 
| KAUENDE | • kauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. • kauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend.
 • kauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend.
 | 
| KEULEND | • keulend Partz. Partizip Präsens des Verbs keulen. | 
| KRUDERE | • krudere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. • krudere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud.
 • krudere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud.
 | 
| KURENDE | • kurende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurend. • kurende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurend.
 • kurende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurend.
 | 
| SEKUNDE | • Sekunde S. Allgemein: sechzigster Teil einer Minute; Grundeinheit der Zeit. • Sekunde S. Umgangssprachlich: sehr kurze Zeitspanne.
 • Sekunde S. SI-Basiseinheit: das 9.192.631.770-fache einer Schwingungsdauer des Caesium-133.
 | 
| ULKENDE | • ulkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ulkend. • ulkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ulkend.
 • ulkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ulkend.
 | 
| UMDENKE | • umdenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. • umdenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken.
 • umdenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken.
 | 
| UNKENDE | • unkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unkend. • unkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unkend.
 • unkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unkend.
 | 
| ZUDECKE | • zudecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudecken. • zudecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudecken.
 • zudecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudecken.
 |