| BEEIDIG | • beeidig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beeidigen. | 
| BEILEID | • Beileid S. (Ausdruck der) Anteilnahme gegenüber den Betroffenen im Fall des Todes eines Angehörigen. | 
| BEIRIED | • Beiried S. Österreichisch: Rumpfstück oder Lendenstück vom Rind. | 
| DEINIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEVIIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DIESIGE | • diesige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diesig. • diesige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diesig.
 • diesige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diesig.
 | 
| DIEWEIL | • dieweil Adv. Dieweilen. • dieweil Adv. Veraltet: inzwischen, unterdessen.
 • dieweil Konj. Zeitlich: während.
 | 
| DINIERE | • diniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dinieren. • diniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dinieren.
 • diniere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dinieren.
 | 
| DREIEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EDITIER | • editier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs editieren. | 
| EIDETIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINSIED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ELIDIER | • elidier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs elidieren. | 
| ENDIVIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEIDIGE | • leidige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidig. • leidige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidig.
 • leidige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidig.
 | 
| MEINEID | • Meineid S. Deutschland: Verbrechen, das darin besteht, vor Gericht oder vor einer anderen zur Abnahme von Eiden… | 
| SEIDIGE | • seidige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seidig. • seidige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seidig.
 • seidige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seidig.
 | 
| VIDIERE | • vidiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vidieren. • vidiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vidieren.
 • vidiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vidieren.
 |