| FELDWEG | • Feldweg S. Schmaler, meist unbefestigter Weg zwischen Feldern. |
| GEWANDE | • Gewande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gewand. |
| GEWÄNDE | • Gewände S. Architektur: die schräge Einschnittsfläche einer Tür oder eines Fensterflügels in eine Mauer im Unterschied… • Gewände S. Österreichisch: eine steile Felswand. |
| GEWENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWINDE | • Gewinde S. Technik: profilierte Einkerbung, die fortlaufend wendelartig um eine zylinderförmige Wandung – innen… • Gewinde S. Gebinde, Geflecht aus Blumen. |
| RADWEGE | • Radwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Radweg. • Radwege V. Nominativ Plural des Substantivs Radweg. • Radwege V. Genitiv Plural des Substantivs Radweg. |
| WAGENDE | • wagende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend. • wagende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend. • wagende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend. |
| WÄGENDE | • wägende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. |
| WEGDENK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGGELD | • Weggeld S. Erstattung des Aufwandes für Fahrtkosten. • Weggeld S. Das Geld, das für die Benutzung eines Weges/einer Straße entrichtet werden muss. |
| WEGMÜDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WENDIGE | • wendige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendig. • wendige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendig. • wendige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendig. |
| WERGELD | • Wergeld S. Germanisches Recht, veraltet: nach Stand und Geschlecht abgestuftes Bußgeld bei Verletzung und Totschlag… |
| WIEGEND | • wiegend Partz. Partizip Präsens des Verbs wiegen. |
| WOGENDE | • wogende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wogend. • wogende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wogend. • wogende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wogend. |