| BEFREMD | • befremd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befremden. | 
| FADEREM | • faderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fad. • faderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fad.
 | 
| FIDELEM | • fidelem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fidel. • fidelem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fidel.
 | 
| FREMDEL | • fremdel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. • fremdel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln.
 | 
| FREMDEM | • fremdem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fremd. • fremdem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fremd.
 • Fremdem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Fremder.
 | 
| FREMDEN | • fremden V. Genitiv Singular Maskulinum und Neutrum. • fremden V. Akkusativ Singular Maskulinum und.
 • fremden V. Dativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs fremd.
 | 
| FREMDER | • fremder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs fremd. • fremder V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs fremd.
 • fremder V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs fremd.
 | 
| FREMDES | • fremdes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fremd. • fremdes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fremd.
 • fremdes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fremd.
 | 
| FREMDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FREMDLE | • fremdle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. • fremdle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln.
 • fremdle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fremdeln.
 | 
| MIEFEND | • miefend Partz. Partizip Präsens des Verbs miefen. | 
| UMFELDE | • Umfelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Umfeld. |