| BEWEIDE | • beweide V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beweiden. • beweide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beweiden.
 • beweide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beweiden.
 | 
| GEWENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JEDWEDE | • jedwede V. Nominativ Singular Femininum des Indefinitpronomens jedweder. • jedwede V. Akkusativ Singular Femininum des Indefinitpronomens jedweder.
 | 
| TWEEDEN | • Tweeden V. Dativ Plural des Substantivs Tweed. | 
| WEBENDE | • webende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. • webende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend.
 • webende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend.
 | 
| WEDELTE | • wedelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wedeln. • wedelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wedeln.
 • wedelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wedeln.
 | 
| WEEKEND | • Weekend S. Zeitraum, der den Samstag und Sonntag als arbeitsfreie Tage umfasst. | 
| WEHENDE | • wehende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehend. • wehende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehend.
 • wehende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehend.
 | 
| WEIDETE | • weidete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weiden. • weidete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weiden.
 • weidete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weiden.
 | 
| WENDETE | • wendete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wenden. • wendete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wenden.
 • wendete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wenden.
 | 
| WESENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |