| BEDECKE | • bedecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedecken. • bedecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedecken. • bedecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedecken. |
| BEDENKE | • bedenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedenken. • bedenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedenken. • bedenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedenken. |
| DECKELE | • deckele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deckeln. • deckele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deckeln. • deckele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deckeln. |
| DEFEKTE | • defekte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs defekt. • defekte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs defekt. • defekte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs defekt. |
| DEJEKTE | • Dejekte V. Nominativ Plural des Substantivs Dejekt. • Dejekte V. Genitiv Plural des Substantivs Dejekt. • Dejekte V. Akkusativ Plural des Substantivs Dejekt. |
| DEKRETE | • Dekrete V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dekret. • Dekrete V. Nominativ Plural des Substantivs Dekret. • Dekrete V. Genitiv Plural des Substantivs Dekret. |
| ECKENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EKELNDE | • ekelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ekelnd. • ekelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ekelnd. • ekelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ekelnd. |
| ERDENKE | • erdenke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdenken. • erdenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdenken. • erdenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdenken. |
| GEDECKE | • Gedecke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gedeck. • Gedecke V. Nominativ Plural des Substantivs Gedeck. • Gedecke V. Genitiv Plural des Substantivs Gedeck. |
| GEDENKE | • gedenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedenken. • gedenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gedenken. • gedenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gedenken. |
| WEEKEND | • Weekend S. Zeitraum, der den Samstag und Sonntag als arbeitsfreie Tage umfasst. |