| BEFEHDE | • befehde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befehden. • befehde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befehden.
 • befehde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befehden.
 | 
| BEHENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EHRENDE | • ehrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrend. • ehrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrend.
 • ehrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrend.
 | 
| GEDEIHE | • gedeihe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedeihen. • gedeihe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gedeihen.
 • gedeihe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gedeihen.
 | 
| GEDIEHE | • gediehe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedeihen. • gediehe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedeihen.
 | 
| GEHENDE | • gehende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehend. • gehende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehend.
 • gehende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehend.
 | 
| HEBENDE | • hebende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hebend. • hebende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hebend.
 • hebende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hebend.
 | 
| HEDENEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEDENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEDENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEDENES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEGENDE | • hegende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hegend. • hegende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hegend.
 • hegende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hegend.
 | 
| HEUENDE | • heuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuend. • heuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuend.
 • heuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuend.
 | 
| HEXENDE | • hexende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hexend. • hexende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hexend.
 • hexende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hexend.
 | 
| SEHENDE | • sehende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehend. • sehende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehend.
 • sehende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehend.
 | 
| WEHENDE | • wehende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehend. • wehende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehend.
 • wehende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehend.
 |