| DUDELER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUDLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUDLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DULDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DULDERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERDULDE | • erdulde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdulden. • erdulde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdulden.
 • erdulde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdulden.
 | 
| FLEDDER | • fledder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern. • fledder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern.
 | 
| FLEDDRE | • fleddre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern. • fleddre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern.
 • fleddre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fleddern.
 | 
| LEDERND | • ledernd Partz. Partizip Präsens des Verbs ledern. | 
| LODERND | • lodernd Partz. Partizip Präsens des Verbs lodern. | 
| LUDERND | • ludernd Partz. Partizip Präsens des Verbs ludern. | 
| PADDLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLADDER | • pladder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pladdern. | 
| PLADDRE | • pladdre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pladdern. • pladdre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pladdern.
 | 
| RADELND | • radelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs radeln. | 
| RÄDELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RODELND | • rodelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs rodeln. | 
| RÖDELND | • rödelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs rödeln. | 
| TRODDEL | • Troddel S. Bündel von gleichartigen, hängenden Fäden, die am oberen Ende zusammengebunden sind. |