| BUDDELE | • buddele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs buddeln. • buddele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buddeln.
 • buddele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buddeln.
 | 
| DEUTEND | • deutend Partz. Partizip Präsens des Verbs deuten. | 
| DUDELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUDELER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUDELTE | • dudelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dudeln. • dudelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dudeln.
 • dudelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dudeln.
 | 
| DULDETE | • duldete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dulden. • duldete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dulden.
 • duldete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dulden.
 | 
| DUZENDE | • duzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duzend. • duzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duzend.
 • duzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duzend.
 | 
| ERDULDE | • erdulde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdulden. • erdulde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdulden.
 • erdulde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdulden.
 | 
| GEDUDEL | • Gedudel S. Länger abgespielte/vorgetragene langweilige Musik. | 
| GEDULDE | • gedulde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gedulden. • gedulde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedulden.
 • gedulde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gedulden.
 | 
| NUDDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PUDDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |