| DAUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUETTS | • Duetts V. Genitiv Singular des Substantivs Duett. | 
| DUFTES | • duftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dufte. • duftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dufte.
 • duftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dufte.
 | 
| DUNSTE | • dunste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dun. • dunste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dun.
 • dunste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dun.
 | 
| DURSTE | • durste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dursten. • durste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dursten.
 • durste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dursten.
 | 
| DUSELT | • duselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duseln. • duselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duseln.
 • duselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duseln.
 | 
| DUSTER | • duster Adj. Dunkel. • duster Adj. Unfreundlich.
 | 
| DUSTES | • Dustes V. Genitiv Singular des Substantivs Dust. • Dustes V. Genitiv Singular des Substantivs Dust.
 | 
| DUSTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUTTES | • Duttes V. Genitiv Singular des Substantivs Dutt. | 
| DUVETS | • Duvets V. Nominativ Plural des Substantivs Duvet. • Duvets V. Genitiv Singular des Substantivs Duvet.
 • Duvets V. Genitiv Plural des Substantivs Duvet.
 | 
| DUZEST | • duzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duzen. | 
| EDUKTS | • Edukts V. Genitiv Singular des Substantivs Edukt. | 
| LUDEST | • ludest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laden. | 
| STAUDE | • Staude S. Botanik: eine mehrjährige unverholzte Pflanze, deren oberirdische Sprossteile am Ende der Vegetationsperiode… | 
| STUDIE | • Studie S. Wissenschaft: wissenschaftliche Untersuchung. • Studie S. Entwurf oder auch schemenhafte Vorarbeit zu einem größeren Werk.
 | 
| STUNDE | • stunde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stunden. • stunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stunden.
 • stunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stunden.
 | 
| SUDELT | • sudelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sudeln. • sudelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudeln.
 • sudelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudeln.
 | 
| SUDERT | • sudert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sudern. • sudert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudern.
 • sudert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudern.
 |