| ÄDERST | • äderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ädern. • äderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ädern. |
| DREHST | • drehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drehen. |
| DREIST | • dreist Adj. Ohne Respekt, ohne Zurückhaltung. |
| DROSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURSTE | • durste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dursten. • durste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dursten. • durste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dursten. |
| DUSTER | • duster Adj. Dunkel. • duster Adj. Unfreundlich. |
| DUSTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜRSTE | • dürste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dürsten. • dürste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dürsten. • dürste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dürsten. |
| DÜSTER | • düster Adj. Schlecht beleuchtet, von wenig Licht erhellt. • düster Adj. Schwer einzuschätzen, aber unheimlich bis bedrohlich gedeutet. • düster Adj. Voller negativer, schlimmer Gedanken/Befürchtungen. |
| DÜSTRE | • düstre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs düstern. |
| ERDEST | • erdest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erden. • erdest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erden. |
| REDEST | • redest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reden. • redest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reden. |
| RODEST | • rodest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs roden. • rodest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs roden. |
| STADER | • stader V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stad. • stader V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stad. • stader V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stad. |
| SUDERT | • sudert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sudern. • sudert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudern. • sudert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudern. |
| TRENDS | • Trends V. Genitiv Singular des Substantivs Trend. • Trends V. Nominativ Plural des Substantivs Trend. • Trends V. Genitiv Plural des Substantivs Trend. |
| TÜDERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |