| DORERN | • Dorern V. Dativ Plural des Substantivs Dorer. |
| DORERS | • Dorers V. Genitiv Singular des Substantivs Dorer. |
| DORIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DORREN | • dorren V. Trocken werden. |
| DORRET | • dorret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dorren. |
| DORRTE | • dorrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dorren. • dorrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dorren. • dorrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dorren. |
| ERMORD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORDER | • forder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fordern. • forder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fordern. |
| FORDRE | • fordre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fordern. • fordre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fordern. • fordre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fordern. |
| ORDERE | • ordere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ordern. • ordere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ordern. • ordere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ordern. |
| ORDERN | • ordern V. Transitiv, auch intransitiv, Kaufmannssprache: einen Auftrag (eine Order) erteilen; etwas bestellen. • Ordern V. Nominativ Plural des Substantivs Order. • Ordern V. Genitiv Plural des Substantivs Order. |
| ORDERS | • Orders V. Nominativ Plural des Substantivs Order. • Orders V. Genitiv Plural des Substantivs Order. • Orders V. Dativ Plural des Substantivs Order. |
| ORDERT | • ordert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ordern. • ordert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ordern. • ordert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ordern. |
| ORDNER | • Ordner S. Ein großer, robuster Umschlag, in den man Blätter (meist Dokumente) einheftet. • Ordner S. Computer: ein Ablagefach in einem Speichermedium, in dem Dateien, Dokumente und Unterordner abgelegt… • Ordner S. Ordnende Person bei Massenveranstaltungen. |
| ORDRES | • Ordres V. Nominativ Plural des Substantivs Ordre. • Ordres V. Genitiv Plural des Substantivs Ordre. • Ordres V. Dativ Plural des Substantivs Ordre. |
| REKORD | • Rekord S. Sport: anerkannte Bestleistung in einer bestimmten Disziplin zu einem bestimmten Zeitpunkt. • Rekord S. Übertragen: Höchstleistung oder bester Wert auf einem anderen Gebiet. |
| RODERN | • Rodern V. Dativ Plural des Substantivs Roder. |
| RODERS | • Roders V. Genitiv Singular des Substantivs Roder. |
| RODLER | • Rodler S. Person, die (meist bei sportlichen Wettkämpfen) mit einem Schlitten fährt. |