Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 16 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten D, E, 2N und U

BUNDENBunden V. Dativ Plural des Substantivs Bund.
DAUNENDaunen V. Nominativ Plural des Substantivs Daune.
Daunen V. Genitiv Plural des Substantivs Daune.
Daunen V. Dativ Plural des Substantivs Daune.
ENDUNGEndung S. Linguistik: grammatisches Morphem (Suffix), das als Derivatem (Wortbildungsmorphem) oder Flexem (Flexionsendung)…
Endung S. Dateiendung oder Top Level Domain.
FUNDENFunden V. Dativ Plural des Substantivs Fund.
HUNDENHunden V. Dativ Plural des Substantivs Hund.
KUNDENkunden V. Eine veraltete Variante zu künden: bekannt (kund) machen.
Kunden V. Genitiv Singular des Substantivs Kunde.
Kunden V. Dativ Singular des Substantivs Kunde.
LUNDENlunden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs linden.
lunden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs linden.
Lunden S. Eine Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland.
MUNDENmunden V. Unpersönlich: gut schmecken; als Person: ein positives Geschmackserlebnis haben.
NUDELNnudeln V. (Federvieh) mit kalorienreichem Futter mästen.
nudeln V. In den Arm nehmen und herzen.
nudeln V. Teigwaren (Nudeln) machen; Nudelteig kneten, rollen.
NUTENDnutend Partz. Partizip Präsens des Verbs nuten.
RUNDENrunden V. Etwas so verformen, dass es runder wird.
runden V. Rundlich werden.
runden V. Verbessern, vervollständigen.
SUNDENsunden V. Veraltet: von Krankheit genesen, wieder in Ordnung kommen.
Sunden V. Dativ Plural des Substantivs Sund.
TUNENDtunend Partz. Partizip Präsens des Verbs tunen.
UNDINEUndine S. Mythologie: ein im Wasser lebender weiblicher Elementargeist mit menschlicher Gestalt. Undine verliert…
UNKENDunkend Partz. Partizip Präsens des Verbs unken.
WUNDENwunden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wund.
wunden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wund.
wunden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wund.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.