| DAUMEN | • Daumen S. Anatomie: Finger der Hand, der nur aus zwei Fingergliedknochen besteht und aufgrund seiner Position… | 
| DUMMEN | • dummen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumm. • dummen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumm.
 • dummen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumm.
 | 
| MUHEND | • muhend Partz. Partizip Präsens des Verbs muhen. | 
| MULDEN | • Mulden V. Nominativ Plural des Substantivs Mulde. • Mulden V. Genitiv Plural des Substantivs Mulde.
 • Mulden V. Dativ Plural des Substantivs Mulde.
 | 
| MUNDEN | • munden V. Unpersönlich: gut schmecken; als Person: ein positives Geschmackserlebnis haben. | 
| MUNDES | • Mundes V. Genitiv Singular des Substantivs Mund. | 
| MUNDET | • mundet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs munden. • mundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs munden.
 | 
| MUREND | • murend Partz. Partizip Präsens des Verbs muren. | 
| MUSEND | • musend Partz. Partizip Präsens des Verbs musen. | 
| MUTEND | • mutend Partz. Partizip Präsens des Verbs muten. | 
| RUNDEM | • rundem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rund. • rundem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rund.
 | 
| UMDENK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMWEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WUNDEM | • wundem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wund. • wundem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wund.
 |