| ADULTE | • adulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adult. • adulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adult.
 • adulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adult.
 | 
| DEUTEL | • deutel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deuteln. • deutel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deuteln.
 | 
| DEUTLE | • deutle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deuteln. • deutle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deuteln.
 • deutle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deuteln.
 | 
| DUDELT | • dudelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dudeln. • dudelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dudeln.
 • dudelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dudeln.
 | 
| DULDET | • duldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dulden. • duldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dulden.
 • duldet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dulden.
 | 
| DULTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUSELT | • duselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duseln. • duselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duseln.
 • duselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duseln.
 | 
| ENTLUD | • entlud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entladen. • entlud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entladen.
 | 
| HUDELT | • hudelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hudeln. • hudelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hudeln.
 • hudelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hudeln.
 | 
| LEIDTU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUDERT | • ludert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ludern. • ludert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ludern.
 • ludert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ludern.
 | 
| LUDEST | • ludest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laden. | 
| NUDELT | • nudelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nudeln. • nudelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nudeln.
 • nudelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nudeln.
 | 
| PUDELT | • pudelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pudeln. • pudelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pudeln.
 • pudelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pudeln.
 | 
| SUDELT | • sudelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sudeln. • sudelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudeln.
 • sudelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudeln.
 | 
| TRUDEL | • trudel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trudeln. • trudel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trudeln.
 | 
| TRUDLE | • trudle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trudeln. • trudle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trudeln.
 • trudle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trudeln.
 |