| DUALER | • dualer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dual. • dualer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dual. • dualer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dual. |
| DUDLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DULDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDULD | • erduld V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdulden. |
| HUDLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUDERE | • ludere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ludern. • ludere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ludern. • ludere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ludern. |
| LUDERN | • ludern V. Intransitiv, veraltet, pejorativ: ausschweifend, liederlich leben. • Ludern V. Dativ Plural des Substantivs Luder. |
| LUDERS | • Luders V. Genitiv Singular des Substantivs Luder. |
| LUDERT | • ludert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ludern. • ludert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ludern. • ludert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ludern. |
| PLUDER | • pluder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. • pluder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. |
| PLUDRE | • pludre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. • pludre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. • pludre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pludern. |
| PRUDEL | • Prudel S. Suhle, in der sich das Wild abkühlt. • Prudel S. Familienname. |
| PRUDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUDELN | • Rudeln V. Dativ Plural des Substantivs Rudel. |
| RUDELS | • Rudels V. Genitiv Singular des Substantivs Rudel. |
| SUDLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRUDEL | • trudel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trudeln. • trudel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trudeln. |
| TRUDLE | • trudle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trudeln. • trudle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trudeln. • trudle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trudeln. |
| URADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLUD | • verlud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen. • verlud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen. |