| BEDING | • beding V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedingen. |
| DESIGN | • design V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs designen. • Design S. Kunst, Technik, Wissenschaft: die Gestaltung eines Produktes hinsichtlich Erscheinungsbild und Benutzbarkeit. • Design S. Studiengang: Produktgestaltung. |
| DIGENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DINGEN | • dingen V. Gehoben: jemanden anwerben, jemanden gegen Lohn eine Aufgabe erledigen lassen (heute vor allem im Zusammenhang… • Dingen V. Dativ Plural des Substantivs Ding. |
| DINGER | • Dinger V. Nominativ Plural des Substantivs Ding. • Dinger V. Genitiv Plural des Substantivs Ding. • Dinger V. Akkusativ Plural des Substantivs Ding. |
| DINGES | • Dinges V. Genitiv Singular des Substantivs Ding. |
| DINGET | • dinget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dingen. |
| DINGTE | • dingte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dingen. • dingte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dingen. • dingte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dingen. |
| DRINGE | • dringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dringen. • dringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dringen. • dringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dringen. |
| ENDIGE | • endige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs endigen. • endige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs endigen. • endige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs endigen. |
| ENDIGT | • endigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs endigen. • endigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs endigen. • endigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs endigen. |
| GEIEND | • geiend Partz. Partizip Präsens des Verbs geien. |
| GELIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GILDEN | • Gilden V. Nominativ Plural des Substantivs Gilde. • Gilden V. Genitiv Plural des Substantivs Gilde. • Gilden V. Dativ Plural des Substantivs Gilde. |
| GRINDE | • Grinde V. Nominativ Plural des Substantivs Grind. • Grinde V. Genitiv Plural des Substantivs Grind. • Grinde V. Akkusativ Plural des Substantivs Grind. |
| IRGEND | • irgend Adv. Umgangssprachlich: wird (zumeist vor »so ein, so etwas«) verwendet, um die Unbestimmtheit, Beliebigkeit… • irgend Adv. Wird häufig in einem mit »was, wenn, wer, wie, wo« eingeleiteten, bedingenden Gliedsatz zur Verstärkung… |
| NEGRID | • negrid Adj. Veraltet, rassenkundlich: zur Rasse der Negriden gehörend. |
| WENDIG | • wendig Adj. In der Mechanik/Motorik: leicht beweglich, gut steuerbar. • wendig Adj. Die geistigen Fähigkeiten betreffend: schnell denkend, schnell auf Veränderungen reagierend. |