| DEUBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEUTEL | • deutel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deuteln. • deutel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deuteln. |
| DEUTLE | • deutle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deuteln. • deutle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deuteln. • deutle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deuteln. |
| DUBLEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUDELE | • dudele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dudeln. • dudele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dudeln. • dudele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dudeln. |
| DUELLE | • Duelle V. Nominativ Plural des Substantivs Duell. • Duelle V. Genitiv Plural des Substantivs Duell. • Duelle V. Akkusativ Plural des Substantivs Duell. |
| DUSELE | • dusele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duseln. • dusele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duseln. • dusele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duseln. |
| FEUDEL | • feudel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs feudeln. • feudel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feudeln. • Feudel S. Norddeutsch: Lappen zur feuchten Reinigung des Bodens. |
| FEUDLE | • feudle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs feudeln. • feudle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feudeln. • feudle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs feudeln. |
| HUDELE | • hudele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hudeln. • hudele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hudeln. • hudele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hudeln. |
| LUDERE | • ludere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ludern. • ludere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ludern. • ludere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ludern. |
| NUDELE | • nudele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nudeln. • nudele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nudeln. • nudele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nudeln. |
| PUDELE | • pudele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pudeln. • pudele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pudeln. • pudele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pudeln. |
| SUDELE | • sudele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sudeln. • sudele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudeln. • sudele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sudeln. |
| UNEDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |