| ADELTE | • adelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adeln. • adelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adeln. • adelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adeln. |
| DEALET | • dealet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dealen. |
| DEALTE | • dealte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dealen. • dealte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dealen. • dealte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dealen. |
| DELETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DELLET | • dellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dellen. |
| DELLTE | • dellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dellen. • dellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dellen. • dellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dellen. |
| DELTEN | • Delten V. Nominativ Plural des Substantivs Delta. • Delten V. Genitiv Plural des Substantivs Delta. • Delten V. Dativ Plural des Substantivs Delta. |
| DEUTEL | • deutel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deuteln. • deutel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deuteln. |
| DEUTLE | • deutle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deuteln. • deutle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deuteln. • deutle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deuteln. |
| DIELET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDELT | • endelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs endeln. • endelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs endeln. • endelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs endeln. |
| LEDERT | • ledert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ledern. • ledert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ledern. • ledert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ledern. |
| LEIDET | • leidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leiden. • leidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leiden. • leidet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leiden. |
| MELDET | • meldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs melden. • meldet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs melden. • meldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs melden. |
| TADELE | • tadele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tadeln. • tadele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tadeln. • tadele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tadeln. |
| WEDELT | • wedelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wedeln. • wedelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wedeln. • wedelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wedeln. |