| DIELET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIENET | • dienet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dienen. • dienet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dienen. |
| DIENTE | • diente V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv von dienen. • diente V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv von dienen. |
| EDIERT | • ediert Partz. Partizip Perfekt des Verbs edieren. • ediert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs edieren. • ediert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs edieren. |
| EDIKTE | • Edikte V. Nominativ Plural des Substantivs Edikt. • Edikte V. Genitiv Plural des Substantivs Edikt. • Edikte V. Akkusativ Plural des Substantivs Edikt. |
| IDENTE | • idente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ident. • idente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ident. • idente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ident. |
| LEIDET | • leidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leiden. • leidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leiden. • leidet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leiden. |
| MEIDET | • meidet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs meiden. • meidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meiden. • meidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meiden. |
| MIEDET | • miedet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum des Verbs meiden. |
| NEIDET | • neidet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs neiden. • neidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs neiden. • neidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs neiden. |
| SIEDET | • siedet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sieden. • siedet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sieden. • siedet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sieden. |
| WEIDET | • weidet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weiden. • weidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weiden. • weidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weiden. |