| WEGDENK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGDUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGDENKE | • wegdenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken. • wegdenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken.
 • wegdenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken.
 | 
| WEGDENKT | • wegdenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken. • wegdenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken.
 | 
| WEGDRÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGDUCKE | • wegducke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. • wegducke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken.
 • wegducke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken.
 | 
| WEGDUCKT | • wegduckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. • wegduckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken.
 | 
| WEGDENKEN | • wegdenken V. Jemand oder etwas gedanklich ausblenden, entfernen, als nicht vorhanden vorstellen. | 
| WEGDENKET | • wegdenket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken. | 
| WEGDENKST | • wegdenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken. | 
| WEGDRÜCKE | • wegdrücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdrücken. • wegdrücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdrücken.
 • wegdrücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdrücken.
 | 
| WEGDRÜCKT | • wegdrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdrücken. • wegdrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdrücken.
 | 
| WEGDUCKEN | • wegducken V. Reflexiv: die eigene Körpergröße verringern (wie ein Boxer), um etwas zu entgehen, was von oben droht. | 
| WEGDUCKET | • wegducket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. | 
| WEGDUCKST | • wegduckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. | 
| WEGDUCKTE | • wegduckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. • wegduckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken.
 • wegduckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken.
 | 
| WEGKUNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |