| AUFDRÖSEL | • aufdrösel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdröseln. |
| AUFDRÖSLE | • aufdrösle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdröseln. • aufdrösle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdröseln. • aufdrösle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdröseln. |
| AUFHÖREND | • aufhörend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufhören. |
| AUFLÖSEND | • auflösend Partz. Partizip Präsens des Verbs auflösen. |
| DUFTÖL | • Duftöl S. Allgemein: ölige Flüssigkeit die verdunstet oder aufgetragen wird und die Luft mit einem Duftstoff belegt. |
| DUFTÖLE | • Duftöle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Duftöl. • Duftöle V. Nominativ Plural des Substantivs Duftöl. • Duftöle V. Genitiv Plural des Substantivs Duftöl. |
| DUFTÖLEN | • Duftölen V. Dativ Plural des Substantivs Duftöl. |
| DUFTÖLES | • Duftöles V. Genitiv Singular des Substantivs Duftöl. |
| DUFTÖLS | • Duftöls V. Genitiv Singular des Substantivs Duftöl. |
| DUMMKÖPFE | • Dummköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Dummkopf. • Dummköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Dummkopf. • Dummköpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Dummkopf. |
| DURCHFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHFRÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖRDERUNG | • Förderung S. Finanzielle, moralische oder emotionale Unterstützung. • Förderung S. Bergbau: kein Plural: Gewinnung von Bodenschätzen. • Förderung S. Technik: das Befördern von festen, flüssigen oder gasförmigen Stoffen. |
| FUSSBÖDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUHDÖRFER | • Kuhdörfer V. Nominativ Plural des Substantivs Kuhdorf. • Kuhdörfer V. Genitiv Plural des Substantivs Kuhdorf. • Kuhdörfer V. Akkusativ Plural des Substantivs Kuhdorf. |