| AUFDRÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFDRÜCKE | • aufdrücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrücken. • aufdrücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrücken.
 • aufdrücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrücken.
 | 
| AUFDRÜCKT | • aufdrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrücken. • aufdrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrücken.
 | 
| AUFKÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFKÜNDE | • aufkünde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden. • aufkünde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden.
 • aufkünde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden.
 | 
| AUFKÜNDEN | • aufkünden V. Etwas durch Kündigung aufheben. | 
| AUFKÜNDET | • aufkündet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden. • aufkündet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden.
 • aufkündet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden.
 | 
| AUFKÜNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAFÜRKANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FELDKÜCHE | • Feldküche S. Einrichtung zur Verpflegung im Freien mit Essen und Getränken, vor allem beim Militär. | 
| FRÜHDRUCK | • Frühdruck S. Ein Druck aus der Frühzeit des Buchdrucks. | 
| FUNDSTÜCK | • Fundstück S. Gegenstand, Objekt oder Ähnliches, der/das von jemandem entdeckt wurde. | 
| KNÜPFEND | • knüpfend Partz. Partizip Präsens des Verbs knüpfen. | 
| KNÜPFENDE | • knüpfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knüpfend. • knüpfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knüpfend.
 • knüpfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knüpfend.
 | 
| KOPFSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFLÜCKEND | • pflückend Partz. Partizip Präsens des Verbs pflücken. | 
| ZÜNDFUNKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |