| FELDWEG | • Feldweg S. Schmaler, meist unbefestigter Weg zwischen Feldern. |
| FELDWEGE | • Feldwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Feldweg. • Feldwege V. Nominativ Plural des Substantivs Feldweg. • Feldwege V. Genitiv Plural des Substantivs Feldweg. |
| FELDWEGS | • Feldwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Feldweg. |
| WILDFANG | • Wildfang S. Ursprüngliche Bedeutung: das Mutterschwein. • Wildfang S. Jägersprache: Bezeichnung für ein eingefangenes Wildtier. • Wildfang S. Übertragen: Bezeichnung für ein lebhaftes, ausgelassenes Kind (früher insbesondere für Mädchen verwendet). |
| WINDFANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÄNDIG | • aufwändig Adj. Aufwendig. |
| AUFWENDIG | • aufwendig Adj. Aufwändig. • aufwendig Adj. Mit großem Aufwand oder Einsatz verbunden. • aufwendig Adj. Mit hohen Ausgaben verbunden. |
| FELDWEGEN | • Feldwegen V. Dativ Plural des Substantivs Feldweg. |
| FELDWEGES | • Feldweges V. Genitiv Singular des Substantivs Feldweg. |
| WEGFEGEND | • wegfegend Partz. Partizip Präsens des Verbs wegfegen. |
| WILDFANGE | • Wildfange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wildfang. |
| WILDFANGS | • Wildfangs V. Genitiv Singular des Substantivs Wildfang. |
| WILDFÄNGE | • Wildfänge V. Nominativ Plural des Substantivs Wildfang. • Wildfänge V. Genitiv Plural des Substantivs Wildfang. • Wildfänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Wildfang. |
| WINDFANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WINDFANGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WINDFÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |