| BÜFFELND | • büffelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs büffeln. |
| BÜFFELNDE | • büffelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs büffelnd. • büffelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs büffelnd. • büffelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs büffelnd. |
| DÜFFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜFFELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜNNPFIFF | • Dünnpfiff S. Umgangssprachlich, verhüllend: Durchfall; Stuhl mit flüssiger Konsistenz. |
| FÜLLFEDER | • Füllfeder S. Österreichisch, süddeutsch, schweizerisch: Füllfederhalter. |
| MÜFFELND | • müffelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs müffeln. |
| MÜFFELNDE | • müffelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs müffelnd. • müffelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs müffelnd. • müffelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs müffelnd. |
| PRÜFFELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÜFFELDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÜFFELDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜFFELND | • rüffelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs rüffeln. |
| RÜFFELNDE | • rüffelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüffelnd. • rüffelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüffelnd. • rüffelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüffelnd. |
| SÜFFELND | • süffelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs süffeln. |
| SÜFFELNDE | • süffelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs süffelnd. • süffelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs süffelnd. • süffelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs süffelnd. |
| TRÜFFELND | • trüffelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs trüffeln. |
| ZÜNDSTOFF | • Zündstoff S. Substanz, die sich leicht entzünden lässt, um etwas zur Explosion zu bringen. • Zündstoff S. Meist übertragen: etwas, das eine Auseinandersetzung, eine heftige Diskussion, einen Konflikt auslöst. |