| ALDEHYD | • Aldehyd S. Chemie: chemische Verbindung, die durch Entzug von Wasserstoff aus Alkoholen gewonnen wird. | 
| ALDEHYDE | • Aldehyde V. Nominativ Plural des Substantivs Aldehyd. • Aldehyde V. Genitiv Plural des Substantivs Aldehyd.
 • Aldehyde V. Akkusativ Plural des Substantivs Aldehyd.
 | 
| ALDEHYDS | • Aldehyds V. Genitiv Singular des Substantivs Aldehyd. | 
| ANHYDRID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DYADISCH | • dyadisch Adj. Mathematik, Informatik: dem Dualsystem (Zweiersystem) zugehörend. • dyadisch Adj. Psychologie, Soziologie: den Austausch von zweien betreffend.
 | 
| HYDROXID | • Hydroxid S. Hydroxyd. • Hydroxid S. Chemie: Ionenverbindung mit mindestens einem Hydroxidion.
 | 
| HYDROXYD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ALDEHYDEN | • Aldehyden V. Dativ Plural des Substantivs Aldehyd. | 
| ANHYDRIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANHYDRIDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DANDYHAFT | • dandyhaft Adj. In der Art und Weise eines Dandys, dem Verhalten eines Dandys ähnelnd. | 
| DEHYDRIER | • dehydrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dehydrieren. | 
| DYADISCHE | • dyadische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dyadisch. • dyadische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dyadisch.
 • dyadische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dyadisch.
 | 
| HENDIADYS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HYDROXIDE | • Hydroxide V. Nominativ Plural des Substantivs Hydroxid. • Hydroxide V. Genitiv Plural des Substantivs Hydroxid.
 • Hydroxide V. Akkusativ Plural des Substantivs Hydroxid.
 | 
| HYDROXIDS | • Hydroxids V. Genitiv Singular des Substantivs Hydroxid. | 
| HYDROXYDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HYDROXYDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |