| ADIPÖSERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPÖRENDE | • empörende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs empörend. • empörende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs empörend. • empörende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs empörend. |
| KÖPFENDER | • köpfender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend. • köpfender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend. • köpfender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend. |
| KRÖPFENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖBELNDER | • pöbelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. • pöbelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. • pöbelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. |
| PÖKELNDER | • pökelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pökelnd. • pökelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pökelnd. • pökelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pökelnd. |
| PÖLZENDER | • pölzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pölzend. • pölzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pölzend. • pölzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pölzend. |
| PRÖBELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖPFRAD | • Schöpfrad S. Technik: Wasserrad mit Zellen, das beim Drehen Wasser aus einem Fluss schöpft und nach oben befördert, ausgießt. |
| SPRÖDEREM | • spröderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde. • spröderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde. |
| SPRÖDEREN | • spröderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde. • spröderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde. • spröderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde. |
| SPRÖDERER | • spröderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde. • spröderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde. • spröderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde. |
| SPRÖDERES | • spröderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde. • spröderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde. • spröderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde. |
| SPRÖDESTE | • sprödeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spröde. • sprödeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spröde. • sprödeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spröde. |
| SPRÖDHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖPFERNDE | • töpfernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töpfernd. • töpfernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töpfernd. • töpfernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töpfernd. |
| TRÖPFELND | • tröpfelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs tröpfeln. |
| VERPÖNEND | • verpönend Partz. Partizip Präsens des Verbs verpönen. |