| EXPANDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXPANDERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXPANDIER | • expandier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs expandieren. |
| EXPEDIERE | • expediere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs expedieren. • expediere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs expedieren. • expediere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs expedieren. |
| EXPEDIERT | • expediert Partz. Partizip Perfekt des Verbs expedieren. • expediert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs expedieren. • expediert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs expedieren. |
| EXPEDITOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXPLODIER | • explodier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs explodieren. |
| EXPLORAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARADOXEM | • paradoxem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. • paradoxem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. |
| PARADOXEN | • paradoxen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. • paradoxen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. • paradoxen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. |
| PARADOXER | • paradoxer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. • paradoxer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. • paradoxer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. |
| PARADOXES | • paradoxes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. • paradoxes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. • paradoxes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. |
| PARADOXIE | • Paradoxie S. Bildungssprachlich: widersprüchlicher Sachverhalt. |
| PARADOXON | • Paradoxon S. Ein Widerspruch in sich; ein Ding der Unmöglichkeit. |
| PEROXIDEN | • Peroxiden V. Dativ Plural des Substantivs Peroxid. |
| PEROXIDES | • Peroxides V. Genitiv Singular des Substantivs Peroxid. |
| PEROXYDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEROXYDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEXIEREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |