| ACRYLAMID | • Acrylamid S. Chemie: krebserregende chemische Substanz. | 
| AMYGDALIN | • Amygdalin S. Chemie: Glykosid, das Blausäure enthält und in bitteren Mandeln sowie Obstkernen vorkommt. | 
| DARMPOLYP | • Darmpolyp S. Geschwulst im Darm. | 
| DYSMELIEN | • Dysmelien V. Nominativ Plural des Substantivs Dysmelie. • Dysmelien V. Genitiv Plural des Substantivs Dysmelie.
 • Dysmelien V. Dativ Plural des Substantivs Dysmelie.
 | 
| KONDYLOME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KONDYLOMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LADYLIKEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LYDISCHEM | • lydischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. • lydischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch.
 | 
| LYMPHOIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LYMPHÖDEM | • Lymphödem S. Medizin: Verdickung der Haut infolge von Lymphstauungen. | 
| LYNCHMORD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MOLYBDÄNS | • Molybdäns V. Genitiv Singular des Substantivs Molybdän. | 
| OLYMPIADE | • Olympiade S. Die Olympischen Spiele (ein großer internationaler sportlicher Wettkampf in etlichen Disziplinen). • Olympiade S. Ursprüngliche Bedeutung, heute selten: Zeitspanne von vier Jahren (zwischen den Olympischen Spielen).
 | 
| POLYAMIDE | • Polyamide V. Nominativ Plural des Substantivs Polyamid. • Polyamide V. Genitiv Plural des Substantivs Polyamid.
 • Polyamide V. Akkusativ Plural des Substantivs Polyamid.
 | 
| POLYAMIDS | • Polyamids V. Genitiv Singular des Substantivs Polyamid. | 
| PYRAMIDAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STYLENDEM | • stylendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stylend. • stylendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stylend.
 | 
| SYNODALEM | • synodalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synodal. • synodalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synodal.
 |