| DECKWORTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DECKWORTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DICKWANST | • Dickwanst S. Derb, abwertend: dicker, fetter Mann. |
| DUFTWOLKE | • Duftwolke S. Bereich, in dem ein intensiver Geruch wahrnehmbar ist. |
| KODEWORTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KODEWORTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNDWIRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAEKWONDO | • Taekwondo S. Tae-Kwon-Do, Taekwon-Do. • Taekwondo S. Kampfkunst, die zur Verteidigung Koreas entwickelt wurde. |
| WALDSTÜCK | • Waldstück S. Teil eines Waldes. |
| WANDKARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGDENKET | • wegdenket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken. |
| WEGDENKST | • wegdenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken. |
| WEGDRÜCKT | • wegdrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdrücken. • wegdrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdrücken. |
| WEGDUCKET | • wegducket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. |
| WEGDUCKST | • wegduckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. |
| WEGDUCKTE | • wegduckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. • wegduckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. • wegduckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. |
| WILDKATZE | • Wildkatze S. Zoologie: wild lebendes Raubtier, das der Hauskatze ähnelt und in verschiedenen Unterarten in Eurasien… |
| WILDKRAUT | • Wildkraut S. Meist Plural: Pflanze, die typischerweise in der Wildnis wächst und die als Gewürz oder Heilmittel verwendet wird. |
| WINDKRAFT | • Windkraft S. Kinetische Energie des Windes. • Windkraft S. Erzeugung von elektrischem Strom aus Windkraft[1]. |