| BLÖKENDEM | • blökendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blökend. • blökendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blökend.
 | 
| BÖLKENDEM | • bölkendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bölkend. • bölkendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bölkend.
 | 
| DAMBÖCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUMMKÖPFE | • Dummköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Dummkopf. • Dummköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Dummkopf.
 • Dummköpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Dummkopf.
 | 
| HÖKERNDEM | • hökerndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hökernd. • hökerndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hökernd.
 | 
| KLÖNENDEM | • klönendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. • klönendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend.
 | 
| KNÖRENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOMÖDIANT | • Komödiant S. Veraltend, abwertend: Schauspieler (heute besonders in einer Komödie). • Komödiant S. Abwertend: Person, die anderen theatralisch bestimmte Empfindungen vorspielt/vortäuscht.
 • Komödiant S. Kleinkünstler, der humoristische Darbietungen präsentiert.
 | 
| KÖDERNDEM | • köderndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ködernd. • köderndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ködernd.
 | 
| KÖNNENDEM | • könnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs könnend. • könnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs könnend.
 | 
| KÖPFENDEM | • köpfendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend. • köpfendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend.
 | 
| KÖRNENDEM | • körnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnend. • körnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnend.
 | 
| KRÖNENDEM | • krönendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krönend. • krönendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krönend.
 | 
| LÖCKENDEM | • löckendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löckend. • löckendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löckend.
 | 
| PÖKELNDEM | • pökelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pökelnd. • pökelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pökelnd.
 | 
| UMWÖLKEND | • umwölkend Partz. Partizip Präsens des Verbs umwölken. | 
| WÖLKENDEM | • wölkendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölkend. • wölkendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölkend.
 |