| DAHINFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DREHBÜHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHGLÜH | • durchglüh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchglühen. | 
| DURCHHÜLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHWÜHL | • durchwühl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchwühlen. | 
| FÜHRHÄNDE | • Führhände V. Nominativ Plural des Substantivs Führhand. • Führhände V. Genitiv Plural des Substantivs Führhand.
 • Führhände V. Akkusativ Plural des Substantivs Führhand.
 | 
| FÜHRHUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÜHRHUNDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAUCHDÜNN | • hauchdünn Adj. Sehr dünn. | 
| HOCHLÜDEN | • hochlüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. • hochlüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen.
 | 
| HOCHLÜDET | • hochlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. | 
| HOCHLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÜNDCHENS | • Hündchens V. Genitiv Singular des Substantivs Hündchen. | 
| HÜNDISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÜTEHUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÜTEHUNDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |