| AUFJAGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHJAGE | • durchjage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchjagen. • durchjage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchjagen. • durchjage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchjagen. |
| DURCHJAGT | • durchjagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchjagen. • durchjagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchjagen. • durchjagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchjagen. |
| FUCHSJAGD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDJUNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDJUNGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAGDBEUTE | • Jagdbeute S. Wild, das auf der Jagd erlegt wurde. |
| JAGDHUNDE | • Jagdhunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jagdhund. • Jagdhunde V. Nominativ Plural des Substantivs Jagdhund. • Jagdhunde V. Genitiv Plural des Substantivs Jagdhund. |
| JAGDHUNDS | • Jagdhunds V. Genitiv Singular des Substantivs Jagdhund. |
| JAGDWURST | • Jagdwurst S. Gastronomie: heiß geräucherte Brühwurst aus grob zerkleinertem Fleisch, die mit Senf und Knoblauch abgeschmeckt… |
| JUDOGRIFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUGENDAMT | • Jugendamt S. Behörde, die für öffentliche Jugendhilfe zuständig ist. |
| JUNGENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGSPUND | • Jungspund S. Umgangssprachlich: junge, unerfahrene Person. |
| SAUJAGDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |