| DAVONFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAVONFUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAVONFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAVONLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAVONLIEF | • davonlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonlaufen. • davonlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonlaufen. |
| FRIEDVOLL | • friedvoll Adj. Erfüllt mit Frieden, voller Frieden, friedlich. |
| NOVELFOOD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIDEOFILM | • Videofilm S. Film, der mit einer Videokamera aufgenommen wurde. • Videofilm S. Auf einer Videokassette aufgezeichneter Kinofilm. |
| VOLLDAMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFANDEN | • vorfanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. • vorfanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |
| VORFANDET | • vorfandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |
| VORFANDST | • vorfandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |
| VORFÄNDEN | • vorfänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. • vorfänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |
| VORFÄNDET | • vorfändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |
| VORFÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFELDER | • Vorfelder V. Nominativ Plural des Substantivs Vorfeld. • Vorfelder V. Genitiv Plural des Substantivs Vorfeld. • Vorfelder V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorfeld. |
| VORFELDES | • Vorfeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorfeld. |
| VORFINDEN | • vorfinden V. Beim Eintreffen an einem Ort oder in einer (neuen) Situation etwas/jemanden (in besonderer Art und Weise… |
| VORFINDET | • vorfindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. • vorfindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. • vorfindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |
| VORFREUDE | • Vorfreude S. Heitere Stimmung in Erwartung eines positiven Ereignisses. |