| ADDIERTEM | • addiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs addiert. • addiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs addiert. |
| ADDITIVEM | • additivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs additiv. • additivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs additiv. |
| DANDYTUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMANTOID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEUTENDEM | • deutendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. • deutendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. |
| DIÄTENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUFTENDEM | • duftendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend. • duftendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend. |
| GEADDETEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITREDEND | • mitredend Partz. Partizip Präsens des Verbs mitreden. |
| MODETREND | • Modetrend S. Zu einer bestimmten Zeit bevorzugte Tendenz in der Mode. |
| MUDDIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TADELNDEM | • tadelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tadelnd. • tadelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tadelnd. |
| TODWUNDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRADENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜDERNDEM | • tüderndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. • tüderndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. |
| UMDEUTEND | • umdeutend Partz. Partizip Präsens des Verbs umdeuten. |