| BORDEAUX | • Bordeaux S. Großstadt im Südwesten Frankreichs. • Bordeaux S. Region und bekanntes Weinbaugebiet im Südwesten Frankreichs.
 • Bordeaux S. Kurzform für den Wein aus dem Weinbaugebiet Bordeaux.
 | 
| BOXENDER | • boxender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boxend. • boxender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boxend.
 • boxender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boxend.
 | 
| DEXTROSE | • Dextrose S. Zu den Kohlenhydraten gehörender Einfachzucker. | 
| DURCHBOX | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HYDROXID | • Hydroxid S. Hydroxyd. • Hydroxid S. Chemie: Ionenverbindung mit mindestens einem Hydroxidion.
 | 
| HYDROXYD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MOXENDER | • moxender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moxend. • moxender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moxend.
 • moxender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moxend.
 | 
| ORTHODOX | • orthodox Adj. Die orthodoxe(n) Kirche(n) betreffend. • orthodox Adj. Religion: streng der Lehre folgend, rechtgläubig.
 • orthodox Adj. Übertragen: strikt gemäß Lehrmeinungen, Dogmen.
 | 
| OXIDIERE | • oxidiere V. Oxydiere. • oxidiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs oxidieren.
 • oxidiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs oxidieren.
 | 
| OXIDIERT | • oxidiert Partz. Oxydiert. • oxidiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs oxidieren.
 • oxidiert V. Oxydiert.
 | 
| OXYDIERE | • oxydiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs oxydieren. • oxydiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs oxydieren.
 • oxydiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs oxydieren.
 | 
| OXYDIERT | • oxydiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs oxydieren. • oxydiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs oxydieren.
 • oxydiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs oxydieren.
 | 
| PARADOXA | • Paradoxa V. Nominativ Plural des Substantivs Paradoxon. • Paradoxa V. Genitiv Plural des Substantivs Paradoxon.
 • Paradoxa V. Dativ Plural des Substantivs Paradoxon.
 | 
| PARADOXE | • paradoxe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. • paradoxe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox.
 • paradoxe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox.
 | 
| PEROXIDE | • Peroxide V. Nominativ Plural des Substantivs Peroxid. • Peroxide V. Genitiv Plural des Substantivs Peroxid.
 • Peroxide V. Akkusativ Plural des Substantivs Peroxid.
 | 
| PEROXIDS | • Peroxids V. Genitiv Singular des Substantivs Peroxid. | 
| PEROXYDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PEROXYDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SARDONYX | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |