| ANHYDRIT | • Anhydrit S. Geologie, speziell Mineralogie: farbloses bis graues Mineral, wasserfreies Kalziumsulfat, das in Salzlagerstätten… | 
| ASYNDETA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAKTYLEN | • Daktylen V. Nominativ Plural des Substantivs Daktylus. • Daktylen V. Genitiv Plural des Substantivs Daktylus.
 • Daktylen V. Dativ Plural des Substantivs Daktylus.
 | 
| DANDYTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DYNAMITS | • Dynamits V. Genitiv Singular des Substantivs Dynamit. | 
| DYNASTEN | • Dynasten V. Genitiv Singular des Substantivs Dynast. • Dynasten V. Dativ Singular des Substantivs Dynast.
 • Dynasten V. Akkusativ Singular des Substantivs Dynast.
 | 
| DYNASTIE | • Dynastie S. Familie, aus der eine Abfolge von Herrschern hervorgegangen ist. • Dynastie S. Familie, die auf einem bestimmten Gebiet bahnbrechend/bestimmend wirkt/gewirkt hat.
 • Dynastie S. Sportmannschaft, die über einen längeren Zeitraum ihre Sportart dominiert.
 | 
| DYNASTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DYSTONIE | • Dystonie S. Medizin: anomaler Spannungszustand (Tonus) von Muskeln und Gefäßen, der sich in verschiedenen Bewegungsstörungen… | 
| HYDRATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STANDBYS | • Standbys V. Genitiv Singular des Substantivs Standby. • Standbys V. Nominativ Plural des Substantivs Standby.
 • Standbys V. Genitiv Plural des Substantivs Standby.
 | 
| STYLENDE | • stylende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stylend. • stylende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stylend.
 • stylende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stylend.
 | 
| SYNDIKAT | • Syndikat S. Geschäftliche Vereinigung, zum Beispiel Wirtschaftskartell oder Bankenkonsortium. • Syndikat S. Kriminelle Vereinigung.
 • Syndikat S. Bezeichnung für Teams im Regattasegeln.
 | 
| TRENDYER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TYPENDEM | • typendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend. • typendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend.
 | 
| TYPENDEN | • typenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend. • typenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend.
 • typenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend.
 | 
| TYPENDER | • typender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend. • typender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend.
 • typender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend.
 | 
| TYPENDES | • typendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend. • typendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend.
 • typendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs typend.
 | 
| TYPENRAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WYANDOTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |