| ANLUVEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DILUVIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HULDVOLL | • huldvoll Adj. Gehoben, veraltend: Wertschätzung erkennen lassend. |
| LUVENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUVENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUVENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUVENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUNDVOLL | • Mundvoll S. Mund voll. • Mundvoll S. Ungefähre Menge, die auf einmal in den Mund passt. • Mund␣voll S. Ungefähre Menge, die auf einmal in den Mund passt. |
| PULVERND | • pulvernd Partz. Partizip Präsens des Verbs pulvern. |
| VERHUDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHUDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLEUMD | • verleumd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleumden. |
| VERLUDEN | • verluden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen. • verluden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen. |
| VERLUDER | • verluder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verludern. • verluder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verludern. |
| VERLUDET | • verludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen. |
| VERLUDRE | • verludre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verludern. • verludre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verludern. • verludre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verludern. |
| VERLUDST | • verludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen. |
| VORLUDEN | • vorluden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. • vorluden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |
| VORLUDET | • vorludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |
| VORLUDST | • vorludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |