| DÜMMLICH | • dümmlich Adj. Dumm wirkend; albern, töricht. | 
| DÜMMLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÜMPELND | • dümpelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs dümpeln. | 
| DÜMPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÜMPELST | • dümpelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. | 
| DÜMPELTE | • dümpelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dümpeln. • dümpelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dümpeln.
 • dümpelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dümpeln.
 | 
| GÜLDENEM | • güldenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden. • güldenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden.
 | 
| KRÜMELND | • krümelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs krümeln. | 
| KÜMMELND | • kümmelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kümmeln. | 
| KÜMPELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÜGENDEM | • lügendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend.
 | 
| LÜMMELND | • lümmelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs lümmeln. | 
| MÜFFELND | • müffelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs müffeln. | 
| MÜHLRADE | • Mühlrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mühlrad. | 
| MÜHLRADS | • Mühlrads V. Genitiv Singular des Substantivs Mühlrad. | 
| MÜMMELND | • mümmelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs mümmeln. | 
| MÜNDLICH | • mündlich Adj. In gesprochener Form. | 
| UMLÜDEST | • umlüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. |