| ÄTZDRUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAZUKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAZUKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KITZELND | • kitzelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kitzeln. | 
| KLOTZEND | • klotzend Partz. Partizip Präsens des Verbs klotzen. | 
| KNOTZEND | • knotzend Partz. Partizip Präsens des Verbs knotzen. | 
| KOTZENDE | • kotzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotzend. • kotzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotzend.
 • kotzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotzend.
 | 
| KRATZEND | • kratzend Partz. Partizip Präsens des Verbs kratzen. | 
| KREDENZT | • kredenzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kredenzen. • kredenzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kredenzen.
 • kredenzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kredenzen.
 | 
| OKZIDENT | • Okzident S. Das Abendland. | 
| ZUDECKET | • zudecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudecken. | 
| ZUDECKST | • zudeckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudecken. | 
| ZUDECKTE | • zudeckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudecken. • zudeckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudecken.
 • zudeckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudecken.
 | 
| ZUDRÜCKT | • zudrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken. • zudrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken.
 |