| ÄTZDRUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DICKWURZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DREIZACK | • Dreizack S. Eine Stabwaffe mit drei Zinken an einem Ende. • Dreizack S. Vertreter der Pflanzengattung Triglochin aus der Familie der Dreizackgewächse.
 | 
| KADUZIER | • kaduzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaduzieren. | 
| KNARZEND | • knarzend Partz. Partizip Präsens des Verbs knarzen. | 
| KNORZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRATZEND | • kratzend Partz. Partizip Präsens des Verbs kratzen. | 
| KRÄNZEND | • kränzend Partz. Partizip Präsens des Verbs kränzen. | 
| KREDENZE | • kredenze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kredenzen. • kredenze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kredenzen.
 • kredenze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kredenzen.
 | 
| KREDENZT | • kredenzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kredenzen. • kredenzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kredenzen.
 • kredenzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kredenzen.
 | 
| KREUZEND | • kreuzend Partz. Partizip Präsens des Verbs kreuzen. | 
| KÜRZENDE | • kürzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. • kürzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend.
 • kürzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend.
 | 
| RADKRANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZACKERND | • zackernd Partz. Partizip Präsens des Verbs zackern. | 
| ZERDRÜCK | • zerdrück V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerdrücken. | 
| ZIRKELND | • zirkelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs zirkeln. | 
| ZUCKERND | • zuckernd Partz. Partizip Präsens des Verbs zuckern. | 
| ZUDRÜCKE | • zudrücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken. • zudrücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken.
 • zudrücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken.
 | 
| ZUDRÜCKT | • zudrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken. • zudrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken.
 |