| DEMIJOHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAGDHORN | • Jagdhorn S. Signalhorn aus Horn, Holz oder Metall, das während der Jagd eingesetzt wird. • Jagdhorn S. Musik: Blasinstrument, das dem Waldhorn ähnelt. |
| JOBBENDE | • jobbende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jobbend. • jobbende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jobbend. • jobbende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jobbend. |
| JOCHENDE | • jochende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jochend. • jochende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jochend. • jochende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jochend. |
| JODELNDE | • jodelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jodelnd. • jodelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jodelnd. • jodelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jodelnd. |
| JODELTEN | • jodelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jodeln. • jodelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jodeln. • jodelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jodeln. |
| JODIEREN | • jodieren V. Fachsprachlich: iodieren. • jodieren V. Transitiv, Chemie: zu etwas Jodate und/oder Jodite zusetzen. • jodieren V. Transitiv, veraltend, Medizin: etwas mit Jod bestreichen und dadurch desinfizieren. |
| JODLERIN | • Jodlerin S. Musik: weibliche Person, die jodelt, eben in einer ganz bestimmten Weise singt. |
| JOGGENDE | • joggende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs joggend. • joggende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs joggend. • joggende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs joggend. |
| JOHLENDE | • johlende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs johlend. • johlende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs johlend. • johlende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs johlend. |
| JONAGOLD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JULMONDE | • Julmonde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Julmond. • Julmonde V. Nominativ Plural des Substantivs Julmond. • Julmonde V. Genitiv Plural des Substantivs Julmond. |
| JULMONDS | • Julmonds V. Genitiv Singular des Substantivs Julmond. |
| JUNKFOOD | • Junkfood S. Junk-Food. • Junkfood S. Minderwertige, ungesunde, besonders kalorienhaltige Nahrung. |
| MONDJAHR | • Mondjahr S. Aus zwölf Mondmonaten bestehender Zeitraum; die 354 Tage, die der Mond braucht, um die Erde zwölfmal… |
| RAJOLEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROJENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROJENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROJENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROJENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |